Samstag, 21. Februar 2009

Tip: screen auch auf dem Client-Desktop


Den "alt bekannten" Terminal-Multiplexer screen kennen und schätzen viele im Server-Umfeld. So kann man sich wieder an eine bestehende Screen-Session "andocken" und findet seine Terminals wieder so vor wie zuvor. Auch mehrere Terminals können so mit einer SSH-Verbindung realisiert werden.
Auf dem Client kann Screen aber auch sehr sinnvoll verwendet werden, wenn man sich ein kleines Shell-Skript schreibt was eine neue Session anlegt (wenn noch keine Session vorhanden ist). Sollte eine Session vorhanden sein wird diese wiederverwendet. So kann man das Terminal-Fenster "aus versehen" schließen und bekommt genau diese Screen-Terminal-Session beim nächsten Mal wieder.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen